Die CDU Trittau, welche sich auch als Zusammenschluss der aktiven Bürger Trittaus versteht, hat bei ihrer Mitgliederversammlung am 21. Februar ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 6. Mai 2018 gewählt.
Als Direktkandidaten gehen ins Rennen:
Ulrike Lorenzen und Harald Martens (Wahlkreis 091: Südliches Trittau, rund um das Billetal und die Möllner Straße)
Reinhard Burmester und Jens Hoffmann (Wahlkreis 092: Südwestliches Trittau, rund um den Mühlenweg, die "Dichtersiedlung" sowie die „Blumensiedlung")
Sandra Plehn und Ulf Zingelmann (Wahlkreis 093: Zentrales Trittau, rund um die Post- und Kirchenstraße, bis zum Herrenruhmweg und der Gadebuscher Straße)
Stephan Burmester und Sebastian Knoke (Wahlkreis 094: Nordwestliches Trittau, rund um den alten Markt, die Bahnhofstraße und die Großenseer Straße)
Marius Orlowski und Tobi Schoeneberg (Wahlkreis 095: Nördliches Trittau, rund um den Bahnhof, die Kieler Straße und die Lütjenseer Straße)
Außerdem wurden die Kandidaten für die weiteren Listenplätze gewählt. Ab Platz 11 stehen Tilo Hoppenrath, Dominic Scheper, Matthias Wingerath, Anja Bradley, Jan-Malte Martens, Johannes Martens, Ekkehard Pulst, Manfred Gärtner, Stefan Jeß, Susanne Thiedemann, Lars Ryll und Michaela Droege zur Verfügung.
Jens Hoffmann freut sich über das starke Engagement und stellt fest: „Jede Entscheidung der letzten Jahre in Trittau trägt unsere Handschrift. Wir stellen uns erneuert auf und haben viele neue aktive Trittauer für uns gewinnen können.“ Jeder Kandidat wurde dabei von den Mitgliedern einstimmig gewählt.
Benjamin Borngräber, Trittauer Direktkandidat für den Stormarner Kreistag bestätigte dieses: „Ich schätze den guten Zusammenhalt und die zielorientierten Arbeitsweise im Sinne der Menschen. Hierbei ist es besonders wichtig, Personen mit möglichst vielen unterschiedlichen Erfahrungen und Prägungen zusammenzubringen. Das ist wunderbar gelungen.“
Bei der Vorstellung der Kandidaten wurde deutlich, dass sich sowohl Frauen und Männer, Auszubildende, Studenten, Angestellte, selbstständige Unternehmer als auch Renter in der zu wählenden Gemeindevertretung engagieren wollen. Darüber hinaus sind sowohl frisch zugezogene Neu-Trittauer als auch „Urgesteine", wie Ulf Zingelmann, dessen Familie seit etwa 700 Jahren in Trittau zuhause ist, dabei. Hervorzuheben ist auch, dass vier der 22 Kandidaten junge Familienväter sind.
Empfehlen Sie uns!